top of page
Search

AUFENTHALTSRECHT WEGEN KRANKHEIT

  • Writer: Albert Rühling
    Albert Rühling
  • Dec 8, 2021
  • 1 min read

Gemäß § 25 Absatz 3 Satz 1 Aufenthaltsgesetz (https://www.gesetze-im-internet.de/aufenthg_2004/__25.html) soll eine Aufenthaltserlaubnis erteilt werden, wenn ein Abschiebungsverbot gemäß § 60 Absatz 7 Aufenthaltsgesetz (https://www.gesetze-im-internet.de/aufenthg_2004/__60.html) vorliegt. § 60 Absatz 7 Satz 3 Aufenthaltsgesetz fordert dafür "lebensbedrohliche oder schwerwiegende Erkrankungen".


Was ist jedoch eine "schwerwiegende Erkrankung"?


In der einschlägigen Literatur ist zu dieser seit 2016 gültigen Voraussetzung lediglich der Verweis auf die Gesetzesbegründung zu finden. Darin wird von "äußerst gravierenden" Erkrankungen geschrieben.


Eva Witt, Juristin aus Berlin, kommt zu dem Schluss, dass hierunter in Abgrenzung zu einer "lebensbedrohlichen" Erkrankung wohl nur potenziell lebensbedrohliche Erkrankungen zu verstehen sein können.

 
 
 

Comments


© 2024 by Albert Rühling (images either free to use, provided by wix.com Inc. or my own), responsible for the content of this site is Rechtsanwalt Albert Rühling (title of the legal profession used in Germany), Max-Brauer-Allee 177, 22765 Hamburg, info [ at ] migration-lawyer.de, admitted to the Chamber of Lawyers Hamburg, professional rules BRAO und BORA, for dispute resolution of online services please visit http://ec.europa.eu/consumers/odr/, VAT-ID: DE280890013

  • LinkedIn Social Icon
  • Instagram
  • Facebook
bottom of page